An die 100 geschmückte Rinder, die den Sommer auf der Gaalwaldalm verbrachten, werden mit „Hoamfohrglocken“ und Kränzen prächtig geschmückt, ehe sie den 20 Kilometer langen Marsch zum VW-Käfermuseum und dann weiter zu den Heimathöfen antreten. Allen voran der Almhalter, der den Besuchern entlang des Weges Rumpelnudeln und Almsträuserl verteilt. Die Gaaler Weisenbläser werden das Eintreffen der Tiere musikalisch umrahmen.
Um ca. 06.30 Uhr Abreise und Fahrt über Graz in die Region Murtal. Ab 10.00 Uhr Besuch eines Bauernmarktes mit bäuerlichen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk aus der Region. Gegen 12.00 Uhr Eintreffen der Almtiere beim VW-Käfermuseum mit anschließendem Festakt mit
* buntem Musiknachmittag * Festzelt * Tombolla und der Möglichkeit zum Besuch des VW-Käfermuseums. Abendessen und Nächtigung in einem guten Mittelklassehotel mit Steirischer Küche.
Frühstück im Hotel und am Vormittag Besuch der Kleinstadt Oberwölz. Die historische Stadt erzählt ihre Geschichte von Säumern, Handwerkern und längst vergangenen Zeiten. Stadtspaziergang quer durch das Städtchen Oberwölz, vorbei an den Stadttoren, den beiden Kirchen bis hin zur Lohmühle. Danach noch Möglichkeit zum Besuch des Österreichischen Blasmusik- & Heimatmuseums. Mittagessen in einem Landgasthof und am Nachmittag Heimreise mit Heurigenbesuch im Raum Bad Waltersdorf.
€ 265,00
€ 25,00
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung erst nach einer separaten Bestätigung durch unser Reisebüro und vorbehaltlich der Verfügbarkeit rechtsverbindlich wird.
Weitere Reiseziele
An die 100 geschmückte Rinder, die den Sommer auf der Gaalwaldalm verbrachten, werden mit „Hoamfohrglocken“ und Kränzen prächtig geschmückt, ehe sie den 20 Kilometer langen Marsch zum VW-Käfermuseum und dann weiter zu den Heimathöfen antreten. Allen voran der Almhalter, der den Besuchern entlang des Weges Rumpelnudeln und Almsträuserl verteilt. Die Gaaler Weisenbläser werden das Eintreffen der Tiere musikalisch umrahmen.